
Über den Kurs
VVV-Der Internationale Musik-Meisterkurs richtet sich an junge StreicherInnen am Beginn ihrer musikalischen Karriere, um ihnen den bestmöglichen Weg zu einem erfolgreichen Probespiel in einem renommierten Orchester zu zeigen.
Der Meisterkurs findet in der malerischen Renaissance-Stadt Slavonice in der Tschechischen Republik, direkt an der Grenze zu Österreich, ca. zwei Stunden von Wien entfernt, statt. Das Einzigartige ist die absolut kostenlose Teilnahme. (Unterricht und Unterkunft).
Ausgewählte Teilnehmer zahlen nur eine Anmeldegebühr von 1.000 CZK. Die Dauer des Meisterkurses beträgt sieben Tage.
Für den Meisterkurs werden die zwanzig besten StudentInnen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren eingeladen, die der Lehrkörper anhand der zugeschickten Ton- oder Video- Aufnahmen aller interessierten KandidatInnen auswählt. Zehn GeigerInnen, fünf BratschistInnen un fünf VioloncellistInnen.
Es werden vier Streichquartette und ein Klavierquintett zusammengestellt.
Jede/r TeilnehmerIn erhält täglich eine Stunde Individual- und zwei Stunden Kammermusikunterricht.
Darüber hinaus wird es den MusiklehrerInnen aus nahegelegenen Musikschulen an beiden Seiten der Grenze ermöglicht, an diesem Kurs unentgeltlich passiv teilzunehmen.
Die künstlerische Leitung :
Prof. Milan Šetena- Violine, Mitglied der Wiener Philharmoniker
Die Dozenten :
Prof. Hubert Kroisamer- Violine, Mitglied der Wiener Philharmoniker
Prof. Tobias Lea- Solobratschist der Wiener Philharmoniker
Prof. Othmar Müller– Violoncello, Mitglied des Artis Quartett,
Professor am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Mag. Marie Vigilante Pospíšilová– Klavier, Vertragslehrerin für Korrepetition an der Kunstuniversität Graz und Korrepetitorin am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Für die großzügige Unterstützung des IMMK Slavonice im Jahr 2020 bedanken wir uns bei der
Herz Armaturen, Klavierhersteller Petrof, Raiffeisen Bank International, Thomastik Infeld Vienna,
Geigenbau Wilfried Ramsaier-Gorbach und der Stadt Slavonice

