

VVV-Der Internationale Musik-Meisterkurs richtet sich an junge Künstler am Beginn ihrer musikalischen Karrierein den Fächern Violine, Viola und Violoncello. Ziel des Musik-Meisterkurses ist es, vielversprechende Talente zu entdecken und sie erfolgreich auf die Laufbahn eines professionellen Künstlers vorzubereiten.
Der Meisterkurs findet in der malerischen Renaissance-Stadt Slavonice in der Tschechischen Republik, direkt an der Grenze zu Österreich, ca. zwei Autostunden von Wien entfernt, statt. Das Besondere an diesem Meisterkurs ist, dass die Teilnahme daran (Unterricht und Unterkunft) kostenlos ist, von den KursteilnehmerInnen ist lediglich eine Anmeldegebühr in Höhe von 1.500 CZK (ca. 60 EUR) zu entrichten.
Für den Meisterkurs werden anhand der eingesendeten Ton- oder Videoaufnahmen die zwanzig besten StudentInnen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren von den unterrichtenden Dozenten ausgewählt. Insgesamt werden zehn GeigerInnen, fünf BratschistInnen und fünf VioloncellistInnen zum Meisterkurs eingeladen
Es werden vier Streichquartette und ein Klavierquintett zusammengestellt.
Jede/r TeilnehmerIn erhält täglich eine Stunde Individual- und zwei Stunden Kammermusikunterricht.
Darüber hinaus wird es den MusiklehrerInnen aus nahegelegenen Musikschulen an beiden Seiten der Grenze ermöglicht, an diesem Kurs unentgeltlich passiv teilzunehmen.

Kursprogramm:
Freitag 18.8.2023: Ankunft aller Teilnehmer am Nachmittag, Eröffnungsfeier am Abend
Samstag 19.8.2023: Kursbeginn
Donnerstag 24.8.2023 abends: Konzert in "Museum Humanum" - Fratres - Österreich
Freitag, 25. August 2023 abends: Konzert im Schloss Ebergersch - Staré Město pod Landštejnem
Samstag 26.8.2022 abends: Abschlusskonzert im Institut Slavonice
Ausgewählte Kandidaten müssen sich verpflichten, an allen genannten Veranstaltungen teilzunehmen.
Die künstlerische Leitung:
Prof. Milan Šetena- Violine, Mitglied der Wiener Philharmoniker
Die Dozenten:
Prof. Hubert Kroisamer- Violine, Mitglied der Wiener Philharmoniker
Prof. Tobias Lea- Solobratschist der Wiener Philharmoniker
Jonáš Krejčí– Violoncello, Mitglied des Pražák Quartetts und Solocellist des Wiener Kammerorchesters
Mag. Marie Vigilante Pospíšilová– Klavier, Vertragslehrerin für Korrepetition an der Kunstuniversität Graz und Korrepetitorin am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Über die Dozenten

Die zwei besten Teilnehmer des IMMK Slavonice 2020
wurden anhand eines erfolgreichen Probespiels für die Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker ausgewählt
